Spirituelle Bildung

Das Wissen um unsere spirituelle Natur (ādhyātmika jñāna) ist die höchste Form der Weisheit. Es entsteht aus innerer Erfahrung und führt zu einem tiefen Verständnis der universellen Wahrheit und Harmonie mit dem Universum. Spirituelle Bildung ist ein unverzichtbarer Bestandteil unserer alten Tradition, da sie spirituellen Anwärtern ermöglicht, den Prozess der Verinnerlichung von Praktiken und anerkannten Werten erheblich zu beschleunigen.

Ein korrektes Verständnis der Gesetze, die unser Leben bestimmen, ermöglicht es uns, die Ursache-Wirkungs-Natur der Welt um uns herum zu verstehen und unser Leben in allen Bereichen bewusst zu gestalten. Die vier Bereiche (ćaturvarga), die den Zweck des Lebens (puruṣārtha) definieren, sind: artha – materielles Wohlergehen, einschließlich Sicherheit; kāma – Liebe und sinnliche Befriedigung; dharma – Einhaltung universeller Gesetze und Werte; und mokṣa – Selbsterkenntnis (ātmajñāna), d. h. die Erkenntnis der letztendlichen Wirklichkeit.

Die Erfüllung im Leben wird durch die Integration aller oben genannten Ziele erreicht, während die Trennung zwischen „spirituell“ und „materiell“ aufgegeben wird. Im Prinzip kann jeder Lebensbereich als heilig oder profan eingestuft werden, aber dies sollte nur im Kontext des Bewusstseins verstanden werden, mit dem wir uns einer bestimmten Tätigkeit widmen. So kann beispielsweise das Läuten von Tempelglocken ohne spirituelles Gefühl und lediglich eine „leere“ Handlung sein, während die sexuelle Vereinigung von Liebenden einen spirituellen, „aufsteigenden“ Charakter haben kann.

Jede Tat, jede Handlung (karma) hat Folgen – Früchte (phala). Diese können angenehm und erhebend oder negativ und erniedrigend sein, je nach Absicht und Art der Handlung selbst. Wenn das Motiv für eine Handlung selbstsüchtig ist, wird jede Folge zu einer neuen Ursache, die zu weiteren unangenehmen Folgen führt. Diese führen zu negativen Erfahrungen, bestimmen Unwissenheit und formen ein chaotisches, leidvolles Leben. Und dies wiederum versperrt den Weg zur Erkenntnis unserer wahren, ewig glücklichen, spirituellen Natur.

Die Grundlage für ein erfülltes Leben ist die innere Erfahrung von Glück (ānanda). Je mehr wir uns vom Ego (āhaṃkāra) befreien, desto mehr Freude und Frieden erfahren wir. Es ist das Wissen (jñāna), das uns befähigt, in engen Beziehungen glücklich zu leben, Wohlstand zu erfahren und uns beruflich und sozial zu verwirklichen. Es stärkt unsere ethische Haltung und erhebt uns in einen Zustand spiritueller Freiheit (svatantratā). Deshalb ist eine angemessene Bildung so wichtig. Sie sollte eine praktische Dimension haben, die echten Fortschritt auf dem Weg zur Verwirklichung der Menschlichkeit ermöglicht, die in unserer Tradition gleichbedeutend mit Göttlichkeit ist.

Im Rahmen unserer spirituellen Ausbildung organisieren wir in SŪRYA KĀNAN regelmäßige Treffen und Workshops, die sich mit praktischen Möglichkeiten zur Entwicklung von Fähigkeiten und zum Erwerb von Kompetenzen in den vier oben beschriebenen Bereichen (tattvārga) befassen, die die Ziele unseres Lebens (puruṣārtha) definieren. Wir legen besonderen Wert auf den Aspekt von kāma – enge und intime Beziehungen, die die Grundlage für die persönliche, spirituelle Entwicklung und die Basis für den Aufbau gesunder sozialer Bindungen und die Unterstützung des Gesetzes des Dharma sind, das das Gleichgewicht im Universum aufrechterhält. Wenn Sie mehr über die Termine und Teilnahmebedingungen für unsere praktischen Aktivitäten erfahren möchten, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.